|
Starlane
Electronics
DIE
BEDEUTUNG DES NAMENS STARLANE
Der Name STARLANE
setzt sich aus den Wörtern STAR und LANE zusammen, nicht zu
verwechseln mit dem Wort "LINE".
Die Bedeutung ist: „Lane to the Stars“ (Weg zu den Sternen) und
wurde geboren durch den Weg in den ägyptischen Pyramiden
(z.B. Cheops Pyramide) der
die direkte Verbindung des Pharaonen Grabs zur Orion Sternenkonstellation weist.
Die Verbindung zum
Motorsport wird hergestellt, indem man das Wort LANE (Weg) auf die „Pit Lane“
(Boxengasse) bezieht und
durch die Resultate der
Champions die die STARS ihrer
Sportart wurden. Die „Lane to the Stars“ (Weg zu den Sternen) wurde
dadurch der
„Weg zum Erfolg"
DIE
FIRMA STARLANE
STARLANE
s.r.l. wurde 1998 gegründet mit dem Ziel
innovative elektronische Produkte für den Motorradrennsport zu entwickeln.
Die ersten Projekte waren elektronische Systeme für 2 – Takt Grand Prix
Motorräder. Der innovative Geist der Firma ist so stark,
dass wir die
Ersten waren
die ein Motor Management und ein Daten Erfassungssystem
komplett in ein Anzeigeinstrument
integriert haben und dieses Gerät produziert
und verkauft haben (im Jahre 2000). So eine Lösung hat es niemals zuvor gegeben,
nicht einmal in den besten Werksmaschinen. Die Erfolge stellten sich bald ein,
sodass dieselbe Lösung später auch
von anderen
Herstellern verwendet
wurde.
Auf der Basis des
erreichten Know-hows, erzeugt STARLANE seit 2001 eine neue Produktlinie
von
Geräten für den Rennsportgebrauch.
Starlane waren die Ersten die den Lastsensor
bei Quickshiftern auf den Markt für Straßen-
fahrzeuge gebracht haben. (Bis dahin
wurde diese Art von Sensor ausschließlich von einigen Werksmaschinen der GP
Welt-
meisterschaft benutzt.) Dieser Sensor kommt in unserer Power Shift Linie zur
Anwendung.
Weiter folgende Produkte waren dann
der Pole Star, D – Star, Stealth
und die Ganganzeige "Engear". Die Innovationen
der STARLANE Forschungs- und Entwicklung-
sabteilung brachten Produkte mit
einzigartigem Charakter auf den Markt. Durch Stil und Design unserer Geräte
legten wir eine neue
Messlatte und werten jedes Fahrzeug das mit unseren
Produkten ausgestattet ist erheblich auf.
Im Jahr 2007 brachte Starlane
den ersten GPS Laptimer mit integrierter
GPS Antenne und GPS Datarecording auf den Markt. Diese Geräte, der Athon,
Stealth
aber auch das DaVinci, stellen mit ihren Entwicklungsstufen, bis zum
heutigen Tage, eine neue Dimension da, die es zu erreichen
gilt.
Absolute Präzision, Robustheit, intuitive Anwendung, sind nur einige
Merkmale der GPS Laptimer. Das vollautomatische setzen
der Zielkoordinaten
und der Koordinaten für die Zwischenzeiten ist ein
Alleinstellungsmerkmal der GPS Laptimer von
STARLANE.
|